Das Forum

Als Schulleiterinnen stehen wir täglich vor zahlreichen Herausforderungen und Aufgaben. Doch wer versteht die Anforderungen und Belastungen, die dieser Beruf mit sich bringt. Wer hört uns zu, wenn wir selbst Unterstützung und Austausch benötigen? Genau das bietet Les Salonnières! Ein regelmässiges Treffen für Schulleiterinnen in einem entspannten Ambiente, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, Gedanken auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es geht darum, dass Frauen ihr Wissen teilen, eine Gemeinschaft bilden und ihren Einfluss nutzen, um positive Veränderungen für Schule und Schulleitung herbeizuführen.

Lasst mich nur machen, das ist alles worum ich bitte: Dann werdet ihr schon sehen, was ich kann.

Der Ausdruck «Les Salonnières» stammt aus dem 17. Jahrhundert und bezeichnete die damaligen Zusammenkünfte von intellektuellen Frauen. Sie diskutierten Ideen über die Bedeutung von Kunst, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die neuesten literarischen Werke. Diese Tradition möchten wir bei unseren Treffen aufgreifen.

Vernetze dich mit
Les Salonnières.

Profitiere von wertvollem Austausch, neuen Impulsen und einer Gemeinschaft von starken Frauen. Gestalte mit uns die Zukunft der Bildung!

Übersicht der nächsten Foren

Schulleitung im Belastungstest

Ständiges Ausbalancieren zwischen direktivem und partizipativem Leiten ist anspruchsvoll. Die psychische und physische Belastung einer Schulleitung ist hoch. Diese Realität wird durch die Daten des aktuellen Schulleitungsmonitors bestätigt.

Noten
im Zwiespalt

Positionieren oder Anpassen? Sebastian Fitzeks neues Buch «Elternabend» bringt das Thema auf den Punkt und regt dazu an, das aktuelle Notensystem zu hinterfragen.
Nach oben scrollen